zurück zur Startseite

Header

Service
Vermietung, Reparaturen und Tipps

  • Kontakt Impressum AGB Gästebuch

  • Kauf Tipps
  • Djembe Trommeln
  • andere Trommeln
  • Zubehör
  • CDs
  • Kunsthandwerk
  • Geschenkideen
  • Service
  • Bestellen

 

STIMMEN   REPARIEREN    PFLEGTIPPS   MIETEN

 

Djembe Tuning

Sowohl das Fell als auch die Spannseile stehen unter enormer Spannung und dehnen sich kontinuierlich aus. Daher muss eine Djembe von Zeit zu Zeit nachgespannt werden. Dies geschieht mittels Knotensystem mit dem die vertikale Verspannung verkürzt und das Fell gespannt wird.

Wenn die Grundspannung ausgeleiert ist, oder es keinen Platz für neue Knoten mehr gibt muss die Verspannung neu angelegt werden.

Bei zu starkem Tuning kann es zu einem Fellriss kommen. Vor dem Stimmen sollte die Trommel normal temperiert und trocken sein da es sonst nach dem Stimmen bei einem Klimawechsel zu einem Fellriss kommen kann. Besonders zu Beginn der Heizperiode kommt es immer wieder zu spontanen Fellrissen.

Wer sich nicht selbst mit dem Stimmen oder einer Neubespannung seiner Trommel auseinandersetzen möchte kann dies auch in Auftrag geben.

Preise und Zeitaufwand

Feintuning: 5 - 10 Euro inkl. gesetzl MwSt.. Kann sofort erledigt werden. Auf Wunsch erkläre und zeige ich gerne wie die Trommel gestimmt wird, damit Sie es beim nächsten Mal auch selbst machen können.

Neue Grundstimmung: 20 - 25 Euro inkl. gesetzl MwSt.. Die Trommel kann nach ca 2 - 3 Tagen wieder abgeholt werden. Manchmal ist es ratsam dabei das Seil zu ersetzen. Aufpreis nach Absprache.

 

Djembe Reparatur / Neubespannung  (alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.. Für bei mir gekaufte Djembes gibt es einen Rabatt von 20%)

Achtung: Keine Trommelreparaturen von Mitte November bis Mitte Januar


Standardgröße 28 - 32 cm Spielfläche. Preise Fellwechsel inkl. Fell: 100 Euro  (+ ggf. Rückversand). Das Tuning & das Ölen des Korpus ist im Preis inbegriffen.
Voraussetzung:
Der Korpus ist abgespannt und gereinigt und verfügt über eine Ringkante am Übergang zum Trommelfuß und ist nicht rissig. Die Ringschlaufen sind intakt, das Tauwerk geschmeidig und nicht gestückelt.

Mehraufwand:
-Keine untere Ringkante: + 5 Euro
-Abspannen des alten Tauwerks und entfernen des defekten Fells, Reinigung   des Korpus: + 30 Euro
-Neues europ. Tauwerk standard, schwarz, vorgereckt: + 20 Euro
-Neues europ. Tauwerk extra reißfest und dehnungsarm
(Farbwahl möglich): + 35 Euro
-Doubleweaving: + 15 Euro
-Anbringen / Austausch von Ringbandern und Ringschlaufen (Farbwahl möglich): + 35 Euro inkl. gesetzl. MwSt.
-Korpus schleifen / spachteln: nach Aufwand
 

Die Trommel bitte ohne Riemen, Gurte und Taschen abgeben. Der Zeitaufwand beträgt je nach Auftragslage und Witterung 2 - 3 Wochen. Extreme Witterung kann den Rückversand verzögern. Die Garantie bei Fellen beschränkt sich auf Unversehrtheit bei Übergabe.

WICHTIG:Trommeln die Spuren von Ungeziefer aufzeigen werden nicht angenommen / repariert. Insbesondere in den Zwischenräumen von Fell und Ringen sammeln sich gerne Nissen und Maden. Aktiven Holzwurmbefall erkennt man an feinem Holzstaub unterhalb der Eingangskanäle. Werden mir infizierte Trommeln zugeschickt berechne ich zusätzlich zu den Versandkosten eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 15 Euro.  Um sicher zu gehen, dass ihre Djembe nicht befallen ist entschlaufen sie am besten das Tauwerk und trennen das defekte Fell von den Ringen.

Bei einem Fellwechsel kann sich der Klangcharakter einer Trommel ändern. Bei schlecht verarbeiteten Trommeln und Billigtrommeln aus Indonesien lohnt eine Neubespannung in der Regel nicht. Bitte schicken sie mir vor dem Einsenden ihrer Djembe die Maße und Bilder in der Totalen (keine Detailbilder).

Von Mitte November bis Mitte Januar, sowie von Mitte Juni bis Ende Juli biete ich keinen Reparaturservice an.

 

Pflegehinweise

Eine regelmäßig benutzte Djembe bedarf eigentlich keiner besonderen Pflege. Bei guten Trommeln wurde der Holzkorpuss bei der Herstellung ausreichend mit Öl getränkt. Wenn man möchte kann man ab und wann die Optik auffrischen in dem man den Korpus mit einem geeigneten Öl, zum Beispiel Tung oder Leinöl einreibt.

Das Fell wird beim regelmäßigen Spielen von unseren Händen ausreichend "gefettet". Es wird mit zunehmender Zeit regelrecht gegerbt und speckig. Dies ist kein Nachteil denn so bleibt das Fell geschmeidig und gut eingespielte Trommeln kliingen oft sogar besser als ganze neue Djembes mit noch etwas stumpfen Fell.

Wird die Trommel selten gespielt, bzw. über einen längeren Zeitraum nicht benutzt so sollte etwas Spannung vom Fell genommen werden. Zusätzlich kann man die neuralgischen Stellen durch spezielles Trommelfett oder durch reines Bienenwachs geschmeidig halten. Die Trommel sollte dann auch regelmäßig auf Schädlingsbefall kontroliert werden. Motten und Holzwürmer haben Trommeln zum Fressen gern. Eine regelmäßig bespielte Djembe wird allerdings sehr selten von Schädlingen befallen.

Tipp: Ein passender Schutzsack gleicht Klimaschwankungen aus und sperrt Parasiten aus. Niemöl hilft bei Mottenbefall. Bei Holzwürmern hilft leider oft nur die Chemiekeule. Ein Saunagang oder das Einfrieren der Trommel macht den Parasiten auch den Garaus, sollte aber sehr behutsam gemacht werden.

 

Vermietung

Preise pro Kalendertag inkl. gesetzl MwSt.:

Dauer
Premium Djembe groß
Standard Djembe groß

Standard Djembe Mittel

Kinder
Djembe
Spielhöhe ca.
62 - 64 cm
58 - 64 cm
47 - 55 cm
38 -42 cm
Tagespreis 1 Tag
7,00 €
6,00 €
5,00 €
4,00 €
Tagespreis 2 Tage
6,00 €
5,00 €
4,00 €
3,00 €
Tp. ab 3 Tagen
5,00 €
4,50 €
3,50 €
2,50 €

Preis pro Woche

30,00 €
25,00 €
20,00 €
15,00 €

Kaution

200,00 €

100,00 €
75,00 €
40,00 €

 

 Karitative und soziale Einrichtungen erhalten einen Rabatt in Höhe von 10%. Preise bei eigener Abholung und Rückgabe. Abholung der Djembes gegen Vorlage des Personalausweises und Hinterlegung der Kaution in Bar. Die Kaution wird bei Abholung abzüglich des Mietpreises erstattet. Der Nutzer haftet für Beschädigungen und Verlust. Richten Sie Ihre Mietanfrage bitte an african-drums(at)posteo.de.
Ich vermiete auch Trommeln deutschlandweit in größeren Mengen an an Veranstalter von Trommelevents inkl. Anlieferung und Abholung. Konditionen auf Anfrage.
Für größere und/oder längere Schulprojekte: Mietanfragen machen nur Sinn, wenn sie den Transport selber organisieren können. Lieferung und Abholung ist für Schulbudgets schlicht unrealistisch.